Beschreibung

CE Icon

ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT

Die in Deutschland hergestellten UV-Brillen erfüllen dank der CE-Zertifizierung und der offiziellen Augenprüfung durch das PFI nach DIN EN 166 & DIN EN 170 alle EU-weiten Sicherheits- und Gesundheitsschutzstandards.

Flexibles Symbol

VIELSEITIGE VERWENDUNG

Diese hochwertigen Schutzbrillen sorgen für den sicheren Schutz Ihrer Augen bei der Arbeit mit UV-/LED-/Laserlicht. Sie eignen sich auch ideal für den Einsatz mit Vitamin-D-Lampen, LED-Lampen und Lichttherapie.

Made in Germany Icon

HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND

Seit über 60 Jahren forscht und entwickelt MEDlight innovative Produkte im Bereich der medizinischen Lichttherapie in Deutschland – mit höchster Priorität auf Sicherheit & Wirksamkeit.

Schutzsymbol

OPTIMALER SCHUTZ

Die Gläser liegen eng an den Augen an und schützen aus allen Winkeln vor schädlichem Licht. Sie werden auch im medizinischen Bereich als Patientenschutzbrillen eingesetzt.

Flexibles Symbol

INDIVIDUELL EINSTELLBAR

Dank des elastischen Bands mit Stopper kann die Brille individuell angepasst werden, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten. Kein Verrutschen im Solarium!

PROFESSIONELLE SCHUTZBRILLE

Diese Schutzbrille gilt als persönliche Schutzausrüstung (PSA) für den professionellen und privaten Gebrauch. Die UV Pulse Protect 700 PSA/PPE Ultralight (professionelle) Schutzbrille bietet zudem eine verbesserte Farberkennung.

Empfohlene Schutzbrillen für:

TREVIOLUX, N-LINE Serie, N-LINE T, N-LINE T MODULE, PSOR COMB, MED/MPD Tester MINI

Beispiele für Anwendungen oder Einsatzbereiche:

UVA, UVB, teilweise UVC, Lichttherapiegeräte, Labor, IPL, Handel, medizinischer Bereich, kosmetische Haarentfernung / kosmetische Epilation, ILS-Bereich 250 - 3000 nm, UV-Wellenlängenbereich 210 - 650 nm, MEDlight-zertifizierte Medizinprodukte, Außeneinsatz, Inneneinsatz, das sogenannte sichtbare rote Licht wurde gemäß den angegebenen Wellenlängen getestet und zugelassen (DIN EN170 Wellenlängenbereich 210 - 650 nm und ILS-Bereich 250 - 3000 nm).

Diese Brillen bieten Schutz für eine Vielzahl von Technologien, von Leuchtdioden (LEDs) bis hin zu Leuchtstoffröhren. Der Schutzumfang der Brille ist unabhängig von der emittierenden Lichtquelle. Die Brille schützt innerhalb der zugelassenen und zertifizierten Standards.

Folgende Spezifikationen werden erfüllt und bestanden:

  • Optische Klasse 1
  • UV-Filterwirkung
  • Erkennung von Signallichtern (C)
  • IPL-Schutzwirkung
  • Schutz gegen Hochgeschwindigkeitspartikel, Stoß mit niedriger Energie (F)

Die grundlegenden Anforderungen gemäß Anhang II der PSA-Verordnung (EU) 2016/425 mit den folgenden Prüfmerkmalen wurden getestet, bestätigt und bestanden:

  • EN 166 : 2001
  • EN 170 : 2002
  • ISO 12609-1 : 2013
  • prEN ISO12609:2019
  • Schutz gegen Hochgeschwindigkeitspartikel, Stoß mit niedriger Energie (F)

Lieferumfang:

  • FSC-zertifizierte Kartonverpackung
  • Inklusive Zertifikatsinformationen auf der Verpackung & in der Anleitung
  • UV Pulse Protect 700 PSA/PPE Ultralight Schutzbrille
  • Mehrsprachige Bedienungsanleitung
Produkteigenschaften
Produkttyp
Schutzbrille
Klassifizierung als persönliche Schutzausrüstung
ja (PSA)
Gestell
Fest
Bügellängenverstellung
ja
Marke
MEDlight GmbH
Herstellernummer
10550 - V 6610.971982
CE-Zertifizierung
ja
EN-Standard
EN166, EN170, ISO 12609-1
Material
Polycarbonat
Gewicht
unter 30g (ultraleicht)
Glasfarbe
Schwarz / Grau
Schutzbeschichtung der Gläser
UV-Schutz
Seitenschutz
ja
Nasenpolster
ja
Dioptrienbereich
keine Dioptrienkompensation
Filter/Schutz
Verdunklungsfilter
Optische Klasse 1
ja
Schutz gegen Hochgeschwindigkeitspartikel
ja
Schutz gegen Stoß mit niedriger Energie (F)
ja
Erkennung von Signallichtern (C)
ja
Reduziert Ermüdung
ja
UV-Filterwirkung
ja
UV-Schutz (UVA, UVB, teilweise UVC)
ja
Schutz gegen rotes Licht
teilweise, siehe Spezifikationen
Geeignet für IPL-Behandlungen
ja
Verbesserte Farberkennung
ja
Prüf- und Zertifizierungsstelle
Deutschland (ECS GmbH (04/2021; Aalen)
Image of YNSTITUTE Active After Sun

Unsere Empfehlung:

Diese After-Sun-Lotion wurde für Haut entwickelt, die durch künstliche und natürliche UV-Strahlung belastet wurde. Sie kühlt, beruhigt die Haut und fördert die Regeneration.

  • Ideal für gestresste Haut
  • Entwickelt in Deutschland
  • Wissenschaftlich nachgewiesene Wirkstoffe
  • Dermatologisch getestet

Angaben zur Produktsicherheit

Verantwortliche Person:

MEDlight GmbH, Füllenbruchstraße 201, 32051 Herford, Deutschland

E-Mail:

info@medlight.eu

MEDlight GmbH, Füllenbruchstraße 201, 32051 Herford, Deutschland

  • Die Brille entspricht den Anforderungen der europäischen Normen EN 166:2001 und EN 170:2002 sowie Anhang II der PSA-Richtlinie 89/686/EWG. Die Schutzbrille kann nur bei ordnungsgemäßer Montage und richtiger Anpassung die bezweckte Sicherheit gewährleisten. Abnehmbare Teile dürfen nicht separat getragen werden.
  • Es kann vorkommen, dass Materialien, die mit der Haut des Trägers in Kontakt kommen allergische Reaktionen hervorrufen können. Rahmen, Bügel und Gläser bestehen aus Polycarbonat. Sollten Sie allergisch auf dieses Material reagieren, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
  • Bewahren Sie die Lichtschutzbrille an einem sauberen, trockenen und staubfreien Ort auf. Vermeiden Sie bei der Lagerung direkte Sonneneinstrahlung sowie den Kontakt mit Chemikalien und abschleifenden Substanzen. Werden die Anweisungen zum Gebrauch, zur Lagerung und zur Reinigung berücksichtigt, kann die Schutzbrille nach Entnahme aus der Verpackung für etwa sechs Monate angewendet werden. Nach Ablauf einer Lagerungszeit von drei Jahren wird ein Austausch dringend empfohlen.
  • Prüfen Sie die Schutzbrille regelmäßig auf Funktionalität und Beschädigungen. Verwenden Sie die Lichtschutzbrille nicht weiter, wenn Sie feststellen, dass sie beschädigt ist, etwa bei gebrochenen oder geknickten Bügeln oder zerkratzten beziehungsweise trüben Gläsern, sofern der Schaden nicht durch Reinigung behoben werden kann.
  • Die Brille bietet Schutz vor Teilchen mit niedriger Schlagenergie (45 m/s). Bei größeren mechanischen Einwirkungen ist eine Korbbrille oder ein Gesichtsschutzschild zu verwenden. Bitte beachten Sie, dass diese Schutzfunktion gefährdet ist, wenn die Brille über einer üblichen Korrektionsbrille getragen wird.
  • Diese Schutzbrille ist dafür vorgesehen, die Augen vor Foto- und UV-Strahlung zu schützen, beispielsweise während der Behandlung mit HPL-/IPL-Haarentfernungsgeräten oder UV-Lichtgeräten. Tragen Sie die Schutzbrille während der gesamten Behandlung. Die Schutzbrille ist jedoch nicht für andere Tätigkeiten geeignet, wie Schweißarbeiten oder Arbeiten mit Lasergeräten.
  • Verwenden Sie die Lichtschutzbrille nicht bei Dämmerung oder in der Nacht. Die Schutzbrille ist keine Sonnenschutzbrille und darf nicht beim Führen eines Fahrzeugs eingesetzt werden. Blicken Sie nicht direkt in die Sonne, auch wenn Sie eine Lichtschutzbrille tragen.
  • Die Schutzbrille darf nur bei Raumtemperatur eingesetzt werden.
  • Die Gläser können nicht ausgetauscht werden. Die Brille darf nicht verändert werden, da die Schutzwirkung anderenfalls nicht mehr gewährleistet ist. Ein unzulässiger Gebrauch und die Nichtbeachtung der in der Anleitung aufgeführten Informationen sowie Gebrauchs- und Warnhinweise können Gesundheitsschäden zur Folge haben. Weist ein Produkt unterschiedliche Kennzeichnungen bezüglich der mechanischen Schutzstufe auf Bügel und Sichtscheibe auf, muss immer von der niedrigsten Schutzstufe für das gesamte Produkt ausgegangen werden.

Vorliegende Bewertungen

Bewertungen (0)

Bewertung schreiben

Es liegen keine Bewertungen vor

Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Sie bitten, uns einige Details mitzuteilen, damit wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten können. Ein MEDlight-Mitarbeiter wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um die nächsten Schritte zu besprechen.


Kontaktinformationen

Kundengruppe*

Please select a customer type
Datenschutz
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um fortfahren zu können. Markieren Sie bitte das Kästchen, um Ihr Einverständnis zu bestätigen.